Was ist Copywriter Marketing Texter | Ein artikel auf Ich selbstständig
Du bist auf der Suche nach einer Möglichkeit, online Geld zu verdienen oder möchtest wissen, was genau hinter den Begriffen „Copywriter“ oder „Marketing Texter“ steckt? Dann bist Du hier genau richtig.
In diesem Artikel erfährst Du nicht nur, was ein Copywriter-Marketing Texter ist, sondern auch, warum diese Tätigkeit so gefragt ist, welche Aufgaben dazugehören und wie Du selbst in diesen spannenden Beruf einsteigen kannst.
Das Keyword „was ist copywriter-marketing texter“ begegnet Dir vielleicht zum ersten Mal – aber nach diesem Artikel weißt Du ganz genau, was sich dahinter verbirgt und ob diese kreative Arbeit auch etwas für Dich sein könnte.
Was ist Copywriter-Marketing Texter überhaupt?
Fangen wir mit der Definition an. Die Frage „was ist Copywriter-Marketing Texter“ lässt sich so beantworten: Ein Copywriter (auch Marketing Texter genannt) ist eine Person, die Texte mit dem Ziel verfasst, ein Produkt oder eine Dienstleistung zu verkaufen – kurz gesagt: verkaufsstarke Texte zu schreiben.
Diese Texte sollen Menschen überzeugen, handeln zu wollen. Das kann bedeuten, dass sie etwas kaufen, sich für einen Newsletter anmelden oder eine Dienstleistung buchen. Ein Copywriter nutzt dafür spezielle psychologische und marketingtechnische Strategien.
Der Unterschied zu einem klassischen Texter liegt genau darin: Während ein Texter eher informativ schreibt (z.?B. für Blogs oder Zeitungen), zielt ein Copywriter auf Conversion ab – also auf Handlungen, die messbare Ergebnisse bringen.
Wo kommt der Begriff her?
Das Wort Copywriting stammt aus dem Englischen. „Copy“ bedeutet in der Werbebranche so viel wie „Werbetext“. Ein Copywriter ist also jemand, der Werbetexte schreibt. Der Zusatz „Marketing Texter“ verdeutlicht noch einmal den Zusammenhang mit Werbemaßnahmen, Kampagnen und Verkaufszielen.
Was macht ein Copywriter-Marketing Texter konkret?
Ein Copywriter-Marketing Texter hat viele Aufgabenbereiche – und genau das macht den Beruf so abwechslungsreich. Hier ein paar typische Aufgaben:
Verfassen von Werbetexten für Webseiten, Anzeigen, Social Media oder E-Mails
Erstellung von Verkaufsseiten (Sales Pages) und Landingpages
Schreiben von Produktbeschreibungen, die zum Kauf animieren
Texten von E-Mail-Kampagnen, Newslettern und Funnel-Sequenzen
Entwicklung von Slogans und Claims für Marken oder Kampagnen
Optimierung von bestehenden Texten auf bessere Conversion
Dabei arbeitet ein Copywriter immer eng mit Marketing-Teams, Designern oder Kund*innen zusammen. Ziel ist es immer, mit Worten Emotionen zu wecken und den Leser oder die Leserin zur gewünschten Handlung zu führen.
Für wen ist der Beruf interessant?
Wenn Du gerne schreibst, Dich für Sprache interessierst und vielleicht sogar ein Händchen für Marketing hast, dann ist der Job als Copywriter-Marketing Texter wie gemacht für Dich. Besonders spannend ist, dass Du diesen Beruf sowohl freiberuflich als auch angestellt ausüben kannst.
Auch als Quereinsteiger hast Du gute Chancen. Es gibt mittlerweile viele Online-Kurse und Weiterbildungen, die Dir zeigen, wie Copywriting funktioniert. Wichtig ist vor allem: Du solltest bereit sein, ständig zu lernen – denn Sprache, Trends und Zielgruppen verändern sich stetig.
Warum ist Copywriting so gefragt?
Vielleicht fragst Du Dich: Warum boomt dieser Beruf gerade so? Die Antwort ist einfach. In der digitalen Welt spielt Kommunikation eine zentrale Rolle – und Texte sind nach wie vor eines der wichtigsten Werkzeuge im Online-Marketing.
Unternehmen brauchen Texte für Websites, Onlineshops, Social Media, Werbeanzeigen, Newsletter und vieles mehr. Und weil niemand einfach nur „irgendwas“ schreiben will, werden Profis gebraucht – also Copywriter, die wissen, wie man mit Worten verkauft.
Das Internet ist voller Konkurrenz. Gute Texte können den Unterschied machen, ob jemand auf „Jetzt kaufen“ klickt – oder weiterzieht. Deshalb investieren Firmen immer mehr in hochwertiges Copywriting.
Wie kannst Du Copywriter-Marketing Texter werden?
Du willst selbst in diesen spannenden Beruf einsteigen? Dann hier ein paar Tipps für Deinen Einstieg:
Lerne die Grundlagen: Es gibt viele gute Bücher, Blogs und Online-Kurse über Copywriting.
Übe regelmäßig: Je mehr Du schreibst, desto besser wirst Du.
Lies erfolgreiche Werbetexte und analysiere, warum sie funktionieren.
Erstelle ein Portfolio mit Textproben – auch fiktive Aufträge sind am Anfang okay.
Suche Dir erste Kunden – z.?B. über Freelancer-Plattformen oder in Deinem Netzwerk.
Wenn Du es ernst meinst, kannst Du mit Copywriting richtig gutes Geld verdienen – teilweise sogar im vier- bis fünfstelligen Bereich pro Auftrag, je nach Erfahrung und Projektgröße.
Fazit: Was ist Copywriter-Marketing Texter? Eine kreative Karriere mit Zukunft
Jetzt weißt Du, was sich hinter dem Begriff „was ist copywriter-marketing texter“ verbirgt. Es geht um viel mehr als nur „ein bisschen Texten“. Als Copywriter kombinierst Du Kreativität, Sprache und Verkaufspsychologie zu einem wirkungsvollen Instrument, mit dem Du Marken stärken, Produkte verkaufen und Menschen bewegen kannst.
Ob als Freelancer im Homeoffice, angestellt in einer Agentur oder als Side Hustle – die Möglichkeiten sind riesig. Wichtig ist, dass Du dranbleibst, Dich weiterentwickelst und lernst, wie Du Menschen mit Deinen Worten begeistern kannst.
Also: Worauf wartest Du? Starte noch heute in Deine Zukunft als Copywriter-Marketing Texter – und werde zum Profi in einer Branche, die niemals stillsteht.
Könnte dich auch interessieren